www.scombox.de  Testo-Messgeräte

Unternehmen  Kontakt  Impressum


Unternehmen

 

1970

...wurde die Firma Dreyer+Timm als Ingenieurbüro von Günter Dreyer und Ilse Timm in Norderstedt gegründet. Industrievertretungen mit zukunftsweisenden Technologien in den Bereichen Datenfernübertragung und Messtechnik standen am Anfang. Bereits nach kurzer Zeit wurden von Dreyer+Timm aber auch komplette Systemlösungen, angefangen bei der Sensorik bis zu kompletten Messwarten, angeboten. Hierzu gehörten z.B. ein Pegelmeßsystem mit Fernübertragung und Auswertung für den Nord-Ostseekanal. Auch das erste Datenfernübertragungssystem für die Luftschadstoffüberwachung in Hamburg und das erste Pegel- und Regenmessnetz für die Stadtentwässerung in Hamburg wurden von Dreyer+Timm errichtet.

 

1988

Übernahme der Firma durch die damals schon langjährigen Mitarbeiter Hans-Hermann Ruschmeyer und Walter Weidemann.

 

1995

Das erste Projekt im Bereich CAN-Bus Steuerungslösungen für mobile Arbeitsmaschinen wird gestartet. Umzug von Norderstedt nach Fintel. Fintel liegt im Dreieck der Zentren Hamburg, Bremen und Hannover am Rande der Lüneburger Heide.

 

2004

Gründung des eigenständigen Unternehmens Dreyer+Timm Prozesstechnik GmbH in Travemünde.

 

2005

Dreyer+Timm GmbH stellt die wohl kompakteste am Markt erhältliche und im eigenen Hause entwickelte Datenlogger- und Telematikeinheit mcombox/scombox  vor.


Dreyer+Timm GmbH + Spitzen 1 + D-27389 Fintel + Tel.: +49(0)4265 / 93030 + Fax: +49(0)4265 / 930321 + info@dreyertimm.de


Stand Oktober 2011